Unsere nächsten Live-Übertragungen
Der Papst aus Argentinien, der mehr als zwölf Jahre an der Spitze der katholischen Kirche stand, ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren in seiner Residenz gestorben.
Am Mittwoch, den 23 April 2025, wird der Sarg mit dem verstorbenen Pontifex von der Kapelle der Domus Santa Marta in den Petersdom überführt. Die Prozession, die nach einer Andacht unter Leitung von Kardinalkämmerer Kevin Joseph Farrell beginnt, wird über die Piazza Santa Marta, die Piazza dei Protomartiri Romani und den Petersplatz in den Petersdom führen.
Nach dem Wortgottesdienst unter Leitung von Kardinal Farrell im Petersdom können die Gläubigen am Sarg des Papstes Abschied nehmen. Wir übertragen am 23. April 2025 ab 8.50 Uhr live und mit deutschem Kommentar.
Die abendlichen Rosenkränze, die wir bis Dienstag vom Petersplatz mit deutschem Kommentar begleitet haben, entfallen ab Mittwoch. Dafür werden die Rosenkränze in der Marienbasilika Santa Maria Maggiore, in der Papst Franziskus auf eigenen Wunsch auch beigesetzt wird, weiter gehalten. Sie beginnen jeweils bis zum Tag der Beisetzung um 21.00 Uhr, nach jetzigem Kenntnisstand wird er auch am Samstagabend gehalten. Am Mittwoch übernimmt die Leitung des Gedenk-Rosenkranzes Kardinal Baldo Reina, Vikar für die Diözese Rom und Erzpriester der Basilika San Giovanni in Laterano. Diese Rosenkränze übertragen wir nicht live, aber es wird im Anschluss eine Videonachricht dazu geben.
Zeremonie der Sargschließung und Trauerfeier
Die Zeremonie der Sargschließung ab 20 Uhr am Freitagabend, dem Vorabend der Grablege, werden wir live und mit deutschsprachigem Kommentar begleiten. Vorstehen wird der Kardinalkämmerer Kevin Joseph Farrell.
Zur Trauerfeier für den verstorbenen Pontifex, die am Samstag um 10 Uhr beginnt, können Sie sich ab 9.50 Uhr zuschalten.
Abschied nehmen von Papst Franziskus
Bis Freitagabend können die Gläubigen im Petersdom von Papst Franziskus Abschied nehmen. Am Mittwoch, den 23. April, von 11-24 Uhr; am Donnerstag, 24. April, von 7-24 Uhr, und am Freitag, 25. April von 7-19 Uhr. Während dieser Zeiten werden die Bilder aus dem Petersdom auch im Live-Stream übertragen. Wie das Presseamt angesichts des großen Zustroms an Gläubigen angekündigt hat, könnten die Öffnungszeiten in der Nacht auch verlängert werden.
Wo und wann wir übertragen
Radio Vatikan/Vatican News überträgt die Überführung mit Prozession und anschließendem Wortgottesdienst am Mittwoch, den 23. April, ab 8.50 Uhr im Livestream mit deutschem Kommentar auf der Webseite vaticannews.de. Man kann uns auch über Facebook und Youtube beziehungsweise über mehrere TV- und Radiosender aus dem deutschen Sprachraum, die unsere Übertragungen übernehmen: unter anderen sind dies EWTN und K-TV, Radio Horeb und das Kölner Domradio.
ZULETZT MIT NEUEN INFORMATIONEN AKTUALISIERT AM 23. APRIL 2025 UM 15.30 UHR.
(vaticannews – skr)
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.