Suche

Beim Konsistorium 2019: Kardinal Jean Claude Hollerich und  Papst Franziskus Beim Konsistorium 2019: Kardinal Jean Claude Hollerich und Papst Franziskus 

Kardinal Hollerich: Eigentliches Vermächtnis ist Synodalität

Er hatte „das große Glück, ihn noch vor zehn Tagen in Santa Marta treffen zu können" - berichtet Kardinal Jean Claude Hollerich, Erzbischof von Luxemburg, im Interview mit uns am Todestag von Papst Franziskus. Es sei „ein großes Zeichen der Auferstehung, dass er am Ostermontag von uns gegangen ist", meint der Kardinal, der auch noch einmal das Pontifikat würdigt - und ganz besonders einen Punkt...

Felipe Herrera-Espaliat  - Vatikanstadt

Kardinal Jean-Claude Hollerich, Erzbischof von Luxemburg: Ich war heute sehr betroffen vom Tod von Papst Franziskus. Ich hatte das große Glück, ihn noch vor zehn Tagen in Santa Marta treffen zu können. Er war sehr schwach, seine Stimme war schwach. Es hat mich gefreut, dass er wieder mehr Leute treffen konnte: Ostern auf dem Petersplatz. Ein Hirte, der bei seinem Volke ist. Und ein großes Zeichen der Auferstehung, dass er am Ostermontag von uns gegangen ist.

Es gibt so viel Großes im Pontifikat von Papst Franziskus: „Laudato si". „Fratelli tutti". Die Enzyklika über das „Herz Jesu". Aber ich glaube, sein eigentliches Testament ist die Synodalität in der Kirche. Ich konnte während der drei Jahre der Vorbereitung der Synode, der Bischofssynode, eigentlich fast jeden Monat den Papst treffen, um mit ihm über die Vorbereitung der Synode zu sprechen, und man konnte spüren, dass das Anliegen ihm sehr am Herzen lag.

Kardinal Jean-Claude Hollerich, am Tag des Todes von Papst Franziskus, 21.4.2025
Kardinal Jean-Claude Hollerich, am Tag des Todes von Papst Franziskus, 21.4.2025

„Ich glaube, sein eigentliches Testament ist die Synodalität in der Kirche“

Das hat man ja auch bemerkt daran, dass er im Krankenhaus unterschrieben hat, wie der post-synodale Weg, also die Anwendung der Synode, wie die in den nächsten Jahren geschehen soll. Und daher ist für mich dieses Schreiben so eine Art Testament des Papstes, der wirklich eine synodale, missionarische Kirche haben will.

Hier im Audio: Kardinal Jean-Claude Hollerich, Erzbischof von Luxemburg, zum Vermächtnis von Papst Franziskus (Statement für Radio Vatikan)

 

(vatican news - sst) 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. April 2025, 22:37